top of page

​​SOS-Animali International​

in der Toskana

Spendenkonto:

Für Deutschland: 

Sparkasse Dachau

IBAN: DE86700515400000029421

BIC: BYLADEM1DAH

Für die Schweiz:

Banca Stato

IBAN: CH0300764618-9120C000 C

BIC:BSCTCH22XXX

Paypal: helga@sos-animali-international.com​​​​​​​

452358915_3851456478513207_7519188172450860564_n.jpg

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir waren nachlässig mit unserer Web-Side. Der schlimme Brand an Helgas Tierhaus ( zum Glück sind die weiteren 6 Tierhäuser von SOS Animali nicht betroffen) hat unser Leben aus den Fugen gehoben. Aufeinmal stand ich Helga, mit nichts da. Aber der materielle Verlust war für mich nicht ausschlaggebend, über den Tod meiner vielen geliebten Tiere werde ich nicht hinwegkommen.

Einige konnten sich wie durch ein Wunder alleine retten, mein Sohn Thomas  und Mitarbeiter Guiseppe haben in dieser Nacht mit mir versucht das Schlimmste zu verhindern. Es hat zu lange gedauert bis die Feuerwehr zu uns kam, denn sie hat den Weg zu meinem und Helmuts Haus im Wald nicht gefunden - Guiseppe musste sie mit seinen Brandverletzungen und völlig unter Schock abholen. Drei Tage wurde der Schwelbrand immer wieder gelöscht, und ein Engel unter den Feuerwehrmännern konnte meine Mimmi unter dem Schutt retten. Mimmi ist seither mein Schatten, meine Liebe, mein Anker. 

Die überlebenden Tiere wurden auf die Tierhäuser aufgeteilt oder von unseren Freunden von Susi&Strolch nach Deutschland auf Pflegestellen gebracht. 

Seither lebe ich in einem kleinen Appartement im Ort, das eigentlich Mitarbeitern seit Jahren zur Verfügung steht, die zeitweise bei uns handwerkliches an den Tierhäusern erledigen.

Ihr könnt euch Vorstellen, wie schwer dieser Zustand für mich zu ertragen ist, ohne meine Tiere, mein Leben im Wald zu sein. Inzwischen sind drei Kätzchen bei mir eingezogen. Jeden Tag fahre ich an mein verbranntes Haus, dass Dank Martin und Christoph, meinen zwei polnischen Mitarbeitern vom Schutt befreit wurde. Dorothea und Diana haben geputzt, meine wenigen verbliebenen Sache verwahrt und von der Asche befreit und für Mario und Fortuna die Küche, den einzigen unversehrten Raum im Haus wieder hergerichtet. Da nun der Winter kommt haben wir für die vielen Katzen, die täglich auf mich warten warme Unterkünfte gebaut. 

Unendlich viel Hilfe aus Italien, der Schweiz und Deutschland wurde mir zuteil, und nun kommen natürlich immer wieder die Fragen auf - wie geht es weiter mit dir, wie geht es weiter mit SOS Animali?

Nach unendlichen bürokratischen Hürden, Gutachten und Gesprächen wird der Wiederaufbau im Frühjahr 2025 starten und voraussichtlich, so wurde mir gesagt, 2026 fertiggestellt sein. Eine unendlich lange Zeit, die noch vor mir liegt und die ich überstehen muss, ohne viele Tiere zu leben.

Aber es MUSS weitergehen, und ab dem Frühsommer und nun im zweiten Halbjahr 2024 haben wir wieder vermehrt Hunde aufnehmen können. Die erste Schockstarre ist vorbei, und meine sechs Tierhäuser laufen durch motivierte und langjährige Mitareiter und Mitarbeiterinnen und auch neu hinzugekommene tierliebe Personen weiter. Wie immer muss nun alles fuer den Winter vorbereitet werden. Das ist viel Arbeit an den Tierhäusern, neben etlichen Notfällen die an uns herangetragen werden - und zu denen wir NIE NEIN sagen werden.

​Wir machen also weiter ! Ich mache also weiter. Thomas mein Sohn und Diana unterstützen mich dabei. Denn SOS Animali, dass Helmut und ich vor nun 33 Jahren gegründet haben, wird nicht untergehen. 

Und ihr seit ein wesentlicher Teil, um uns darin zu unterstützen, uns beizustehen und unsere Mission weiterzutragen - damit WIR WEITERHIN DEN ÄRMSTEN DER ARMENN helfen können!

​​

432381764_725691009678309_603505756141518321_n.jpg

Brand am 08.03.23 an Helgas Tierhaus

Wir möchten uns bei allen Menschen aus Italien, Deutschland und der Schweiz bedanken, die uns mit Geld und Sachspenden, lieben Worten und als Schutzengel begleiten.

452358915_3851456478513207_7519188172450860564_n.jpg

Anche se non possiamo salvarli tutti – proviamoci !

Abbiamo tutti l'amore per il prossimo, per quelli che hanno bisogno d’aiuto, allora anche per gli animali, queste creature meravigliose. In una

società soprattutto materialista, le persone che assumano la responsabilità per il benessere degli animali sono in

aumento. Nonostante ciò, le sofferenze degli animali causate dall´uomo sono in grande aumento.

Noi, Helga e Helmut, viviamo in Toscana da 28 anni, ci impegniamo prendendoci cura di animali randagi, abbandonati, indesiderati,

handicappati, spesso malati e vecchi. È diventato un grande progetto negli ultimi trent‘anni: ospitiamo piuttosto cani (ca. 200) e gatti

(ca. 400), 7 cavalli, 8 asini, un bue con la mucca ed il vitello, conigli, galline, anatre, oche, piccioni, porcellini d’India ed uccelli di ogni tipo.

Attualmente siamo al limite delle nostre risorse finanziarie.

Vi preghiamo di visitarci per rendervi personalmente conto come vivono oggi gli animali che furono maltrattati . Alcuni trovano una

nuova casa, altri rimangono da noi per sempre, secondo l'età e lo stato di salute.

Queste anime dimenticate hanno bisogno di Voi!

Potete aiutarci con donazioni (ogni importo aiuta) o sponsorizzare uno dei nostri animali.

Tua Helga Wallrath

Italien ist gerade für viele Deutsche immer noch ein beliebtes Urlaubsland - man denkt an das Italien von früher, Sonne, Sand, Meer - gutes Essen und freundliche Menschen. Vieles davon gehört der Vergangenheit an!
Eine Vielzahl der Urlauber, die bewusst in die Toscana fahren, um sich zu erholen, vielleicht den eigenen Hund dabei haben, rufen bei uns an und beklagen sich, was sie auf dem Gelände des Vermieters oder im nahen Umkreis erleben müssen: Hunde, abgemagert, ungepflegt in kleinen, von Kot verdreckten Zwingern gehalten, niemals Erde oder Gras unter den Pfoten, immer noch trockenes Brot als Hauptnahrung, dreckiges, vermoostes, warmes Wasser im Sommer - wenn überhaupt.....

Die Menschen wollen einen Rat, was man machen kann - SEHR WENIG, denn 4 qm ZEMENTBODEN schreibt das Gesetz für einen Hund vor UND eine Überdachung. Auf verschiedenste Art und Weise versuchen wir Verbesserungen zu erreichen - die wirksamste Methode ist immer noch den deutschen Vermittler anzurufen und ihm mitzuteilen, dass NIE mehr eine Buchung über ihn vorgenommen wird, wenn er nicht dafür sorgt, dass solche Verhältnisse abgestellt werden. Und dass man auch andere Freunde und Bekannte von diesen Miss-Ständen unterrichten wird.
Was nur wenige Urlauber wissen: Italien ist in einer grossen wirtschaftlichen Krise, selbst in der - früher mal reichen - Toscana sind die Gemeindekassen leer. Wirtschaftlich gesehen, hat Italien nicht denselben Aufschwung wie Rumänien genommen, ja es rangiert sogar hinter Rumänien und wird oft genug als Land der Dritten Welt apostrophiert.
Es ist kein Geheimnis, dass in wirtschaftlichen Krisen der Familien (40 % der jungen Leute sind arbeitslos!!) die TIERE die ersten sind, die darunter leiden müssen. Wer kann sich mit dem Gehalt eines Familienvaters von maximal 1.5oo Euro leisten, einen Hund, eine Katze kastrieren oder teuer behandeln zu lassen - also wird die Hündin schwanger und mitsamt ihren Kindern ausgesetzt irgendwo im Niemandsland. Oder der kranke Hund auf die Strasse gesetzt - Chip-Pflicht - immer noch FEhlanzeige in vielen Fällen.
Tierschützer sind zumeist arme, tierliebe Frauen, die minderbezahlte Jobs, kleine Autos haben und auf ihre eigenen Kosten Tiere zum Tierarzt bringen, die Strassenhunde füttern und zusehen, dass ganz schlimme Fälle - verletzte, überfahrene, kranke Tiere an Leib und Seele, irgendwo untergebracht werden - BEI UNS!
Das ist unsere Aufgabe, unser Antrieb - so vielen armen Tieren, vor allem Hunden, ein vorübergehendes oder endgültiges Zuhause zu geben, um sie vor dem sicheren Tod zu retten, ihnen zu zeigen, dass auch sie ein Teil von Gottes Schöpfung sind und auch ein RECHT AUF LEBEN haben.

Wenn wir nicht helfen, schnelle Entscheidungen treffen, die Hunde in nächtlichen Fahrten selbst holen, dann landen sie unweigerlich in einem der vielen mafiosen canile. Ein canile beherbergt zwischen 600 und 2ooo Hunde, die Tiere sind für ihre Betreiber Geldmaschinen - denn die Gemeinden müssen für die Tiere zahlen. Und wo die Gelder landen, kann sich jeder gut vorstellen. Niemand kann ein solches canile betreten - Vermittlung Fehlanzeige - Kastration wird nicht gemacht - Futtermittel - billigste Kroketten mit Sägemehl, und wo 4 qm für EINEN Hund vorgeschrieben sind, leben oftmals 4-6 Hunde in ihren Exkrementen.
Wir bitten deshalb alle Italienurlauber, die mit solchen Miss-Ständen konfrontiert werden - und die nicht wegsehen wollen - mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir tun alles dafür, eine Änderung herbeizuführen, den Tieren zu mehr Rechten zu verhelfen - jedoch - solange die Hunde ein "business" sind und die Politiker nicht neue Gesetze erlassen ist es für uns - eine schwere Arbeit ohne Unterlass - helft uns bitte, noch mehr und umfangreicher helfen zu können.

SIE WOLLEN BEI UNS MITARBEITEN ODER SICH  ERHENAMTLICH ENGAGIEREN?

Wir brauchen BEIDES. –

HELFER, das sind zumeist die jungen Leute, die in einer gewissen Auszeit nach der Schule, dem Studium oder während eines Berufswechsels ganz etwas anderes tun, sich sozial engagieren wollen. Sie sind bei uns willkommen, denn sie sind die nächste Generation, die für die Tiere da sein soll.  Sie sollen bei uns Gast sein, lernen, wie man mit den Tieren umgeht, sie streicheln, bürsten, mit ihnen spazieren gehen – ihr Wesen kennen lernen – ihnen Liebe und Zuneigung schenken und ihnen zeigen, dass die Welt für ein Tier auch Schönes zu bieten hat.

Wir brauchen aber auch MITARBEITER, die möglichst langfristig bleiben sollen, weil viele Tiere sie als ihre Bezugsperson ansehen und es bei einem Wechsel immer Trennungsschmerz gibt. Es gibt viel Arbeit bei uns, es muss in einem das Feuer der Liebe für die Tiere brennen, und man kann nicht erwarten, dass finanzielle Verhältnisse, wie sie in Firmen üblich sind, hier auf uns übertragbar sind. Nein, es gibt keine fest geregelten Arbeitszeiten bei uns wie in einer Bank, wenn es abends oder sonn- bzw. feiertags einem Tier nicht gut geht, wenn gerade dann jemand ein überfahrenes Tier bringt, dann ist der volle Einsatz von JEDEM gefordert!

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

​Es gibt, wie in jedem Betrieb, immer eine Fluktuation – deshalb wir sind stets dankbar, wenn sich jemand meldet und längerfristig bei uns bleiben will.

 

Le nostre case per animali

 

 

Nell'agosto del 1997 abbiamo acquisito il vecchio casale CUPILONI con 200 mq di superficie abitabile ed un'ampia area verde. È stato necessario effettuare i lavori  tutto nel rispetto degli animali, ricostruire e recintare. Ben presto i primi animali, principalmente cani, ma anche qualche povero gatto, si sono trasferiti nella nuova casa.

Nel 1997 abbiamo acquisito un grande terreno tra le due case. Dopo aver messo un recinto, son arrivati i primi cavalli: un cavallo da galoppo in pensione ed uno da salto, il quale era stato ferito e sarebbe stato trasportato ai macelli.

L'ASSOCIAZIONE SOS ANIMALI INTERNATIONAL fu riconosciuta nel 1998 con atto notarile come associazione registrata escluso il profitto, quindi esente da imposte.

 

PASSO DOPO PASSO

Siamo riusciti ad espandere il terreno usando tutta la nostra forza fisica e finanziaria, senza fermarci un momento. Naturalmente anche grazie a Dio !

2009 - abbiamo acquistato una casetta dietro la casa CUPILONI che è diventata una dimora per mamme e bambini.

2010 – si è avverato un mio grande sogno: in un piccolo casale con vasto terreno, hanno trovato definitivamente una casa i cani anziani, traumatizzati, malati o handicappati. L'abbiamo chiamata l'OASI.

 

Nel 2014 abbiamo affittato altre due case che offrono alloggio, protezione e sicurezza per cani e gatti.

 

2015 - un altro passo avanti era far uscire dai canili quei cani particolarmente poveri, per esempio i grandi ed orgogliosi cani maremmani, che spesso vivono in miseria nei canili, perché i loro padroni non allevano più pecore, quindi non hanno più bisogno di  cani da lavoro. Da noi possono vivere liberamente su un grande terreno insieme ad un grande branco. Loro hanno bisogno di questi  per non ammalarsi, corpo ed anima!

Nelle 7 case vivono ca.150 cani ; i circa 300 gatti vivono in 5 case e godono della loro libertà in un ambiente protetto.

Mitte 1997 erwarben wir ein grosses Grundstück zwischen den beiden Häusern, zäunten ein, und dann kamen die ersten Pferde – ein ausgemusterter Galopper und ein Springpferd, das sich verletzt hatte und ebenfalls zum Metzger transportiert worden wäre.

DER VEREIN SOS ANIMALI INTERNATIONAL wurde im Jahr 1998 vor dem Notar gegründet als eingetragener, registrierter Verein, der ohne Gewinn arbeitet, also steuerbefreit ist.

SCHRITT FÜR SCHRITT –

 

Ohne Pause, ohne inne zu halten unter Einsatz all unserer körperlichen und finanziellen Kräfte weiteten wir aus –  alles war nur möglich  mit Gottes Hilfe und Segen.

                                                           

2009 – konnten wir ein kleines Häuschen hinter dem grossen Haus CUPILONI erwerben und als MUTTER- UND KIND-  STATION in Betrieb nehmen.

2010 – ging ein grosser Traum von mir in Erfüllung: an einem kleinen Bauernhaus mit grossem Grund können besonders alte, traumatisierte, kranke, behinderte Hunde ein endgültiges Zuhause finden. Wir nannten es die OASE

2014 – kamen zwei weitere Häuschen – in Miete – dazu, die Aufnahme, Schutz, Geborgenheit für Hunde und Katzen bieten.

2015 – ein weiterer Schritt, um ganz besonders arme Hunde aus den Lagern zu holen: die grossen, stolzen Maremmenhunde, die immer mehr in den Lagern ihr Leben fristen müssen, weil ihre Besitzer keine Schafe mehr züchten, also die Hunde nicht mehr zur Arbeit brauchen. Bei uns leben  sie frei in einem grossen Rudel IM HAUS  und haben viel Land – das brauchen sie, um nicht krank zu werden an Leib und Seele!

Fai ciò che ami - ama ciò che fai!

SOS ANIMALI INTERNATIONAL Sparkasse Dachau
IBAN DE86700515400000029421
BIC BYLADEM1DAH

paypal@sos-animali-international.com

Förderverein SOS Animali International e.V.

Kreissparkasse Ravensburg

DE 60 6505 0110 0101 1768 88

BIC SOLADES1RVB

Imprimere

Privacy

Contatto

SOS ANIMALI INTERNATIONAL (CH)
Bancastato - BANCA DELLO STATO DEL CANTONE TICINO6501 Bellinzona
IBAN CH03007646189120C000C
BIC BSCTCH22XXX
bottom of page